
E Scooter Test 2019: Elektrokleinstfahrzeuge erobern die Fahrradwege
Mit der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung rollen nun seit diesem Sommer die E Scooter mit Zulassung in Deutschland an. Sie sind den Fahrrädern vom Verkehrsraum im Prinzip gleichgestellt. Es wird also enger auf den Fahrradwegen. Wir haben Ihnen hier eine Liste von E Scootern zusammengestellt, die entweder schon eine Zulassung haben oder in Kürze die Bestätigung vom Kraftfahrzeugbundesamt erwarten. Zeit also für einen E Scooter Test 2019. Sobald die E Scooter auf den Markt kommen werden Sie im E Scooter Test auf den Prüfstand gestellt. Die meisten Fahrzeuge gab es bereits als illegale Version zu kaufen. Wenige von ihnen sind komplette Neuentwicklungen.
Liste: E Scooter mit Straßenzulassung im neuen E Scooter Test 2019:
Metz Moover (durch Sondergenehmigung bereits mit Straßenzulassung),
BMW X2 City (durch Sondergenehmigung bereits mit Straßenzulassung).
Egret Ten V3 (wird zu Egret Ten V4 mit Straßenzulassung),
Egret Eight V2 (wird zu Egret Eight V3 mit Straßenzulassung),
The-Urban #hmbrg (wird zu The-Urban #brln V3 mit Straßenzulassung),
The-Urban #brln (wird zu The-Urban #hmbrg V3 mit Straßenzulassung),
IO Hawk Exit Cross (ohne Vorläufer am deutschen Markt),
IO Hawk Sparrow (wird zu IO Hawk Sparrow-Legal),
SXT Light Plus V (wird zu SXT Light Plus V “eKFV Version”),
SXT Buddy V2 (wird zu SXT Buddy V2 “eKFV Version”).
Noch ohne Ninebot und Xiaomi Scooter.
Go!mate ER2 plus, Moovi, E Micro Merlin X4, EMicro Hawk, EMicro Colibri.
Anmerkung: Das Bild zeigt den Uni Boost X Scooter