
E Bike Tuning beim Rocky Mountain Altitude Powerplay
Mit dem MountainTuning Tool (MTT) wird das E Bike Tuning beim Rocky Mountain Altitude Powerplay so komfortabel wie wahrscheinlich bei keinem anderen E Bike realisiert: Mittels Software Tuning bis 99 Km/h, alle Werte korrekt! Darüber hinaus kann beim Rocky Mountain die Ampere Zahl von 20 auf 22 erhöht werden, was einer zuzüglichen Stromstärke von 10% entspricht. Das MTT stellt zudem eine ideale Ergänzung zum bisherigen iWoc dar, denn das MTT ist nicht nur ein hervorragendes Software Tuning Produkt, sondern kann auch als ein E Bike Display einigesetzt werden. Es muß aber nicht am Rocky Mountain verbleiben – nach vorgenommenen Einstellungen kann es auch wieder getrennt werden und das iWoc tut seine Arbeit fortan wieder.
Rocky Mountain Altitude Powerplay: iWoc und MountainTuning Tool (MTT)

Auf der linken Seite das iWoc, auf der rechten Seite das MountainTuning Tool (MTT)
Die ersten beiden MountainTuning Tools (MTT) haben uns soeben erreicht. Und wir haben umgehend die ersten Fotos gemacht und mit unserem Rocky Mountain Altitude Powerplay getestet (MTT Test im Einsatz mit dem Rocky Mountain folgt). Einen allerersten Bericht über das neue MTT wollen wir schon mal hier geben:
Der Stecker vom iWoc wird gelöst und durch den MTT Stecker ersetzt. Nun kann man das E Bike am Anschnalltknopf des MountainTuning Tool einschalten. Drei unterschiedliche Screens (= Bildschirme) lassen daraufhin sich beim MTT zusammenfassen:
“Basis Bildschirm”, “Fahr Bildschirm” und “System Bildschirm”.
Der Basis Bildschirm
Der Basis Bildschirm des MTT zeigt mehrere Werte auf, wie Geschwindigkeit, Akkuladung, Unterstützungsstufe, Gesamtkilometer,… und gibt einen guten Überblick.

Der Basis Bildschirm beim MTT am Rocky Mountain Altitude Powerplay!
Der Fahr Bildschirm
Während der Fahrt geht der Basis Bildschirm beim MTT automatisch in den Fahr Bildschirm über: Die aktuelle Geschwindigkeit wird nun groß angezeigt, und der Ladebalken für Akku und die Unterstützungsstufe verbleiben als sichtbare Elemente.
Tipp: Durch mehrmaliges drücken der SET-taste kann die Display Helligkeit einigestellt werden.

Der Fahr Bildschirm beim Rocky Mountain Altitude Powerplay am MTT!
Der System Bildschirm
Hält man die Hoch- und Runtertaste für ca. 5 Sekunden zeitgleich gedrückt und lässt dann los, erscheint der System Bildschirm, auf den man mehrere Werte ändern kann:
A) Die maximale Motorunterstützung (von 0 bis theoretisch 99 Km/h),
B) die Ampere Zahl (von 20 über 21 auf bis zu 22 A),
C) Radumfang Millimeter genau einstellen oder
D) von Km/h auf mph umstellen.

Der System Bildschirm mit den Einstellungsmöglichkeiten am Rocky Mountain Bike!
Die Werte müssen dann abgespeichert werden (Auf „SAVE“ navigieren und die „SET“ Taste drücken). Anschliessend muß das MTT einmal neugestartet werden indem man die Hoch- und Runtertaste wieder für ca. 5 Sekunden zeitgleich gedrückt hält, loslässt und das sich darauf MTT neu startet (Es erscheint automtisch “Reconnecting”).
Achtung: Haben Sie einmal das MTT mit Ihrem Rocky Mountain verbunden, sind beide Geräte miteinander verheiratet. Das MTT funktioniert dann nicht mehr an einem anderen Rocky Mountain.
Verfügbarkeit: Die erste Lieferung vom MTT wird uns wahrscheinlich im April erreichen. Wir führen schon eine Liste für Vorbestellungen. Das MTT wird exklusiv im EBikeTuningShop und bei EBikeTuning erhältlich sein.