Kategorie: E-Scooter Tuning

Hier findest du alle News und Infos rund um das Thema E-Scooter Tuning.

Wie der Name unseres Blogs schon sagt, liegt der Fokus bei uns natürlich ansonsten ganz klar auf dem Thema E-Bike Tuning. Doch manchmal überschreiten wir die relativ engen Grenzen dieses Genres und beschäftigen uns auch mit artverwandten Themen – wie z.B. E-Scooter Tuning.

Wir sind uns sicher, dass das Thema E-Scooter Tuning viele von euch interessieren dürfte – immerhin sind diese Fahrzeuge, genau wie E-Bikes, mittlerweile zu einem festen Bestandteil unseres Straßenbilds geworden.

Und auch beim Thema E-Scooter stören sich viele an dem voreingestellten Geschwindigkeitslimit, das übrigens in Deutschland besonders streng ausgefallen ist. Als der Gebrauch von E-Scootern im Bereich des öffentlichen Straßenverkehrs in Deutschland ab Juni 2019 erlaubt wurde, legte der Gesetzgeber die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit hierzulande auf gerade einmal 20 km/h fest. Da waren manch andere Länder deutlich großzügiger; oft wurde die Höchstgeschwindigkeit nämlich auf 24 bis 25 km/h festgelegt. So ein paar km/h mehr machen sich beim Fahren auf E-Scootern definitiv bemerkbar.

Kein Wunder also, dass es gerade in Deutschland Bedarf gab und gibt, E-Scooter Motoren zu tunen bzw. schneller zu machen. Und auch hier waren Tuning Entwickler nicht untätig. Mittlerweile gibt es bereits eine ganze Reihe attraktiver Tuning Lösungen für verschiedene E-Scooter Modelle, z.B. für Egret X & Pro, IO Hawk Legend, ePowerFun, Doc Green E-Scooter etc.

In der Regel heben diese Tuning Tools die 20 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung auf, so dass Geschwindigkeiten von 25 km/h bis zu rund 30 km/h erreicht werden können. Es gibt sogar E-Scooter Tuning Tools, die weitere nützliche Features bieten, z.B. eine optionale Tempomat Funktion.

Wenn wir von neuen Tuning Lösungen erfahren, mit denen man E-Scooter schneller machen oder anderweitig optimieren kann, werden wir euch hier in unserem Blog darüber informieren. Relevante Tuning Tools für E-Scooter versuchen wir ausführlich vorzustellen. Von Zeit zu Zeit veröffentlichen wir hier auch allgemeine Übersichtsartikel, die mit dem Thema E-Scooter in Zusammenhang stehen. Wenn du dich für das Thema interessierst, bist du hier also genau richtig.

Bitte beachte: Natürlich dürfen getunte E-Scooter, genau wie getunte E-Bikes, im Bereich der StVO nicht mehr genutzt werden; auch der Versicherungsschutz ist gefährdet. Bitte haltet euch deshalb an die gesetzlichen Vorgaben und nutzt entsprechende Tools nur auf abgeschlossenem Privatgelände. Tragt dabei bitte passende Schutzkleidung wie Helme und Protektoren.

SXT Buddy Pro eKFV Tuning: Display mit Entsperrfunktion (und Scotex H20)

Zwei neue Tuning-Displays für den SXT Buddy Pro eKFV (MTC Set 4) und den Scotex H20 eKFV (MTC Set 5) E-Scooter wurden gerade veröffentlicht (Entwicklerteam MountainTuning): Es handelt sich um veränderte E-Scooter Displays, die beide die 20-km/h-Grenze der genannten E-Scooter aufheben. Beide Tuning-Displays sind im EBikeTuningShop erhältlich. Bequemes SXT Buddy Pro eKFV Tuning und Scotex H20 eKFV schneller machen Beide…

Überblick E-Scooter Tuning: Welche Scooter können schneller gemacht werden?

Der EBikeTuningShop ist inzwischen auch die Zentrale für E-Scooter Tuning geworden. Als E-Scooter Tuning Shop kann er zum Beispiel auch voll auf die Fachkompetenz vom EScooter.Blog zurückgreifen. So stellt sich für User immer häufiger der Wunsch einen Überblick über die Möglichkeiten aufzuzeigen, welche E-Scooter von der Geschwindigkeitsbegrenzung momentan befreit werden können. Hier haben wir einen…

E-Scooter Tuning: Tools für ePowerFun und Lidl E-Scooter!

Tuning Tools für E-Bikes sind ja nun wirklich nichts Neues – aber Tuning für E-Scooter? Doch, das gibt es mittlerweile auch, zumindest für bestimmte Modelle! Die sog. „Mountain Tuning Controller (MTC) Sets“ z.B. bieten optimale Tuning Lösungen für die ePowerFun E-Scooter (ePF-1 & ePF-1 PRO) sowie für den Doc Green EWA 6000, der übrigens auch als „Lidl E-Scooter“ bekannt…

Fidlock Vacuum – innovative und extrem benutzerfreundliche Smartphone-Halterung

Smartphone-Halterungen für Fahrräder sind nicht unbedingt etwas Neues, aber eine Handyhalterung wie das „Fidlock Vaccum“ System dürfte es wohl noch nie zuvor gegeben haben. Das Fidlock Vacuum System im EBikeTuningShop kaufen! Das Prinzip hinter Fidlock Vacuum ist wirklich außergewöhnlich und scheint – im Vergleich zu herkömmlichen Smartphone Halterungen – tatsächlich einige echte Vorteile zu haben.…

Elektrokleinstfahrzeuge und E Scooter 2019

Das neue Jahr 2019 wird vermutlich das Jahr der Elektrokleinstfahrzeuge und somit der E Scooter schlechthin. Inzwischen dürfte klar sein, das eine neue Fahrzeugklasse, die der Elektrokleinstfahrzeuge, per Gesetz (Verordnung) geschaffen wird. Hinzu kommt wohl eine Ausnahmegehmigung für E Boards (E Skateboards, Hoverboards). Was beinhaltet diese neue Fahrzeugklasse ? Im Mittelpunkt stehen hier die E…

E Scooter Test 2018 – E Tretroller, Elektroroller und E Kickboards im Vergleich

Die E Scooter Zulassung in Form der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung steht kurz bevor (wahrscheinlich Anfang 2019). Das neue E Scooter Gesetz wird also kommen. Das heißt E Tretroller, E Kickscooter, E Kickboards und andere Fahrzeuge werden voraussichtlich in Kürze denselben Verkehrsraum einnehmen wie Fahrräder und E Bikes. Dem bisherigen Entwurf der Verordnung nach sollen sie dann…

E Scooter Strassenzulassung 2018 – bald legal ?!

Debatte zum Thema Elektro-Kleinstfahrzeuge (E Scooter, Mono Wheels, Hoverboards,…) im Bundestag – Strassenzulassung noch in diesem Jahr 2018 ? In vielen europäischen Ländern sind E Scooter im öffentlichen Bereich seit langem zugelassen – im Gegensatz dazu ist die Nutzung von Einpersonen-Elektro-Kleinstfahrzeugen in Deutschland immer noch verboten. Offensichtlich tut sich der Gesetzgeber mit diesen neuartigen, innovativen…