
E Scooter Test 2018 – E Tretroller, Elektroroller und E Kickboards im Vergleich
Die E Scooter Zulassung in Form der Elektrokleinstfahrzeuge Verordnung steht kurz bevor (wahrscheinlich Anfang 2019). Das neue E Scooter Gesetz wird also kommen. Das heißt E Tretroller, E Kickscooter, E Kickboards und andere Fahrzeuge werden voraussichtlich in Kürze denselben Verkehrsraum einnehmen wie Fahrräder und E Bikes. Dem bisherigen Entwurf der Verordnung nach sollen sie dann eine Lenkstange besitzen, dürfen höchstens 500 Watt Dauerleistung aufweisen, und dabei eine maximale Geschwindigkeit von 20 Km/h generieren. Wichtig jedoch ist, dass sie eine Typengenehmigung vom Kraftfahrzeugbundesamt bekommen haben, denn sie sollen ein Versicherungskennzeichen tragen. Mindestens soll zudem ein Mofa Führerschein nachgewiesen werden können. Daneben sind noch kleine Punkte maßgebend, wie zwei Bremsen, Licht,… Da es aber ein Entwurf ist (der gerade nochmal überarbeitet wird), kann sich noch das eine oder andere ändern. Ob es eine Mobilitätsrevolution auslösen wird oder nicht, wird sich also noch zeigen.
Der große E Scooter Test 2018
Welche E Scooter gibt es bis jetzt auf dem Markt, die für die Freigabe nach dieser Verordnung in Frage kämen ?
Dazu haben wir hier den großen E Scooter Test 2018 vom EScooterTest.com heran gezogen. Zwar entsprechen alle E Scooter und Elektroroller noch nicht dem neuen E Scooter Gesetz (genauer gesagt der neuen Verordnung), bilden jedoch den E Scooter Markt sehr gut ab. Es ist davon auszugehen, dass alle aufgeführten und getesteten E Scooter nachgerüstet werden, um die besagte Typengenehmigung zu erlangen. Hier sehen Sie die E Scooter Testsieger !
Hier sehen Sie nun das E Scooter Testergebnis im Überblick:
E Scooter | Gesamtpunktzahl | Bewertung |
Egret Eight V2
![]() | 73,5 (von 80 Punkten)
UVP: 1199 Euro | ![]() 1. Testsieger |
Egret Ten V3
![]() | 73 (von 80 Punkten)
UVP: 1599 Euro | ![]() 2. Testsieger |
Micro Condor X3
![]() | 67,5 (von 80 Punkten)
UVP: 999 Euro | ![]() Testsieger Mobilität |
The Urban #brln
![]() | 67,5 (von 80 Punkten)
UVP: 799 Euro |
![]()
|
SXT Buddy V2
![]() | 66,5 (von 80 Punkten)
UVP: 1099 Euro | |
The Urban #hmbrg
![]() | 64,5 (von 80 Punkten)
UVP: 1099 Euro | |
SXT Light Plus ![]() | 63,5 (von 80 Punkten)
UVP: 949 Euro | |
Inmotion L8F
![]() | 47 (von 80 Punkten)
UVP: 799 Euro |
Den gesamten E Scooter Test 2018 finden Sie hier !
Für mehr E Scooter News haben wir einen Blog ins Leben gerufen.