Kategorie: Panasonic E-Bike Motoren

Hier findest du alle Artikel zum Thema Panasonic E-Bike Motoren im Überblick. Informiere dich über die neuesten Tuning Tools und erfahre, welche aktuellen Entwicklungen es gibt.

Lange Zeit gehörten E-Bike Antriebe des renommierten japanischen Elektronik-Riesen Panasonic zu den meistverkauften im deutschsprachigen Raum. Auch wenn heutzutage Bosch der Marktführer in diesem Segment ist, können sich Panasonic E-Bike Motoren immer noch sehr gut am Markt behaupten – vor allem dank hoher Qualität und vielen innovativen Neuentwicklungen. Immerhin werden auch heute zahlreiche beliebte E-Bike Modelle von Marken wie KTM, FLYER, KREIDLER oder KETTLER z.T. von Panasonic Motoren angetrieben. Da wundert es nicht, dass es einen ausgesprochen hohen Bedarf an Panasonic E-Bike Tuning Tools gibt.

Interessant ist, dass bei Panasonic nur eine recht begrenzte Anzahl von E-Bike Antrieben existiert – das Angebot ist also relativ überschaubar (im Gegensatz zu manch anderen Herstellern).

Bei Panasonic muss unterschieden werden zwischen Mittelmotoren, Frontmotoren und Heckmotoren. Die Mittelmotor-Systeme unterscheiden sich u.a. durch die Position des Akkus (am Heck oder am Unterrohr).

Als echter Klassiker muss der, 2018 erstmals vorgestellte, Panasonic X0 Mittelmotor gelten – ein Antrieb, der mit seinem satten Drehmoment von 80 Nm insbesondere für sportliches Fahren konzipiert wurde. Er wird deshalb insbesondere verbaut in eMountainbikes oder eCrossbikes.

Schon 1 Jahr später präsentierte Panasonic dann den GX0 E-Bike Antrieb, bei dem es sich um eine komplette Neuentwicklung handelte. Auch dieser Motor wurde speziell für den Einsatz in eMountainbikes entwickelt, allerdings konnte das maximale Drehmoment nochmals auf 90 Nm gesteigert werden. Die maximale Leistung liegt bei 600 Watt; und der Motor unterstützt sogar bis zu einer maximalen Trittfrequenz von 130 Umdrehungen pro Minute. Trotz seiner enormen Power gehört der Panasonic GX0 mit einem Gewicht von gerade einmal 2,9 kg zu den leichtesten E-Bike Motoren in seiner Klasse.

Erwähnenswert ist auch der Panasonic GX Ultimate Motor, der z.B. in FLYER Uproc eMountainbikes verbaut wird.

Natürlich wird die beeindruckende Motorpower der Panasonic E-Bike Motoren durch die gesetzlich vorgeschriebene 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung limitiert. Doch heutzutage gibt es zahlreiche überzeugende Tuning Tools, mit denen du Panasonic E-Bike Motoren entsperren kannst. Du hast dann die Möglichkeit, viel schneller mit vollem Motorsupport zu fahren (natürlich nur im Bereich außerhalb der StVO).

Hier an dieser Stelle kannst du dich über neue Entwicklungen in Sachen Panasonic E-Bike Tuning informieren. Neue Tuning-Lösungen werden ausführlich vorgestellt und du erfährst auch, wo du entsprechende Produkte günstig kaufen kannst.

Tuning Lösungen für Panasonic GX0 und X0 E-Bike Antriebe

E-Bike Antriebssysteme von Panasonic erfreuen sich unter Kennern großer Beliebtheit, man findet entsprechende Antriebe z.B. in Modellen von Marken wie Flyer; Gazelle, KTM oder Kettler. Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern, die oftmals eine nahezu unüberschaubare Zahl an E-Bike Antrieben im Programm haben, wird bei Panasonic nur zwischen wenigen Systemen unterschieden: Panasonic X0 Antrieb Der…

MBTK: Neues E Bike Tuning für AEG, Panasonic X0 und viele andere Motoren

Das MBTK ist ein neues Tuning Produkt, welches für viele E Bike Motoren einigesetzt werden kann. Es besteht aus zwei Varianten: Einmal dem µMBTK und dem MBTK-S. Beide Produkte finden Sie im EBikeTuningShop! Das µMBTK kann unterschiedliche Motoren optimieren: Bosch: Active / Performance / CX Line,… Yamaha Panasonic: z.B. X0 (beispielsweise Flyer Uproc) AEG (Comfort…