Kategorie: Yamaha Powerdrive E-Bike Motoren

Hier findest du alle Beiträge, die irgendwie mit dem Thema Yamaha Powerdrive E-Bike Motoren Tuning in Zusammenhang stehen – das thematische Spektrum umfasst sowohl Powerdrive (PW) Motoren der ersten Generation sowie neuere Varianten wie PW-X, PW-X2, PW-SE, PW-ST, PW-TE oder PW-CE Antriebe. Ein besonderer Fokus liegt auch auf Tuning Lösungen speziell für den neuen Yamaha PW-X3 Motor.

In Sachen E-Bike Antriebssysteme gehört das, übrigens bereits 1887 gegründete, japanische Unternehmen Yamaha heutzutage ohne Zweifel zu den Big Playern. Erstaunlicherweise kam der erste Yamaha E-Bike Mittelmotor bereits 1993 auf den Markt. Rund 20 Jahre erschien dann der Yamaha PW (Powerdrive) Antrieb, der sofort für beträchtliches Aufsehen in der E-Bike Szene sorgte. Es handelte sich nämlich um einen, für damalige Verhältnisse, wirklich innovativen Antrieb, der recht klein und leicht, aber trotz leistungsstark war (Drehmoment 70 Nm bei einem Gewicht von gerade einmal 3,5 kg).

Im Laufe der Jahre wurde der PW Antrieb stetig verfeinert und optimiert, so dass mittlerweile diverse Varianten dieses Systems auf dem Markt sind. Da wäre z.B. der Yamaha PW-X Antrieb, der 2017 erschien und speziell für den Einsatz in E-Mountainbikes konzipiert wurde. Er zeichnete sich aus durch ein optimiertes Reaktionsverhalten, eine erhöhte Dauernennleistung von 80 Nm und eine zusätzliche fünfte Unterstützungsstufe, den „Extra Power Modus“. Im Vergleich zum Vorgänger konnte das Gewicht nochmals r4eduziert werden, nämlich von 3,5 auf 3,1 kg.

Darauf folgte der PW-X2 als Nachfolger des klassischen PW-X Antriebs. Der PW-X2 hatte alle Vorzüge des Originals, verfügte aber über eine verbesserte Kraftunterstützung im höheren Trittfrequenzbereich. Gewicht und maximales Drehmoment waren aber identisch zum Vorgänger (3,1 kg / 80 Nm).

Im Jahre 2022 folgte schließlich der PW-X3. Es handelte sich um einen komplett neu entwickelten E-Mountainbike Motor, der im Vergleich zu den Vorgängern nochmals deutlich optimiert wurde. Verglichen mit dem PW-X2 war er rund 20 Prozent kleiner und 10 Prozent leichter (2,75 kg), dabei aber gleichzeitig mit einem gesteigerten Drehmoment von 85 Nm noch kraftvoller. Erwähnenswert ist der extra entwickelte Automatikmodus. Insbesondere mit dem Yamaha PW-X3 haben die marktführenden E-Mountainbike Antriebe von Bosch und Shimano ernsthafte Konkurrenz bekommen.

Neben Antriebssystemen speziell für E-Mountainbikes stellt Yamaha aber auch Antriebssysteme für andere E-Bike Varianten her. Die Yamaha PW-TE (60 Nm) und PW-CE (50 Nm) Motoren wurde speziell entwickelt fürs komfortorientierte Pendeln im städtischen Umfeld, während der Yamaha PW-ST (70 Nm) von Anfang an als echter Allrounder konzipiert wurde, gleichermaßen geeignet für Einsteiger, Straße, sportliches Fahren oder Gelände. Ein automatischer Unterstützungsmodus sorgt dafür, dass stets das richtige Maß an Motorsupport kommt.

Der 2018 eingeführte Yamaha PW-SE Motor kann mit einem Drehmoment von 70 Nm irgendwo zwischen den Yamaha PW und PW-X Antriebssystemen verortet werden. Obwohl „SE“ für „Sport Edition“ steht, muss auch der PW-SE eher als Allrounder für komfortorientierte Fahrer bezeichnet werden. Dank einer erhöhten Trittfrequenz von 110 U/min profitiert man auch bei hohen Trittfrequenzen von einer ordentlichen Motorunterstützung, und das „Zero Cadence System“ sorgt für kräftigen Support schon ab der ersten Kurbelumdrehung.

Wie man sieht, gibt es heute für nahezu jeden E-Bike Typ einen passenden Yamaha Motor. Hier bei uns im Blog erfährst du, ob es neue Yamaha Antriebssysteme gibt und ob bereits passende Tuning Lösungen verfügbar sind. Wir versuchen, neue Tuning Tools für Yamaha Powerdrive E-Bike Motoren ausführlich vorzustellen, so das du über aktuelle Trends und Entwicklungen stets den Überblick behältst.

E-Bike Kaufberatung 2023: Welcher Motor lässt sich am besten schneller machen

Wir wollen hier eine etwas untypische E-Bike Kaufberatung durchführen. Denn ständig werden wir gefragt: Welches ist das beste E-Bike Tuning. Welches E-Bike mit welchem Motor soll ich mir kaufen, wenn ich es anschließend tunen möchte? Welches ist das beste E-Bike zum tunen? Die Fragen ähneln sich alle irgendwie. Normalerweise geben wir keine Empfehlung ab. Jetzt…

Yamaha PW-X3 Tuning Produkte im Überblick: VOLspeed, PearTune, SpeedBox & MBIQ

Der neue Yamaha PW-X3 Motor im Überblick Der neue Yamaha PW-X3 wurde schon 2021 auf der Leitmesse Eurobike als Nachfolger des PW-X2 vorgestellt von Yamaha. Die größte Veränderung: Das kleinere Gewicht (-10%) und das geringere Volumen (-10%). Auffällig ist vor allem das geringere Ausmaß des Motors. Das Resultat ist u.a. eine deutlich höhere Bodenfreiheit. Der…

Das beste E-Bike Tuning 2023 für Bosch, Yamaha, Shimano, Giant & Brose

Die Frage nach dem besten E-Bike Tuning Produkt ist durchaus ein kniffliges Anliegen: Welche Herangehensweise hat am meisten Gewichtung? Fehlerfreiheit des E-Bikes nach Einbau des Tunings, korrekte Werte auf dem Display und im System, Unsichtbarkeit des Chips, zügiges und bequemes Entfernen des Tunings, schnell wieder ohne Tuning am E-Bike sein oder viele Einstellungen vornehmen können,……

SpeedBox Tuning: Neue Tools für Brose und Yamaha PW-X3 E-Bikes

Die SpeedBox Tuning Entwickler waren wieder einmal fleißig: Es gibt neue Produkte von der beliebten Tuning Marke SpeedBox, die wir euch nicht vorenthalten möchten. Es handelt sich um Tuning Module für Brose und Yamaha PW-X3 E-Bikes, genau gesagt um die „SpeedBox 3.0 für Brose“ und die „SpeedBox 3.1 für Yamaha PW-X3“. Damit gibt es erstmals…

Neue SpeedBox Tuning Module für Brose, Bafang und Yamaha

Es gibt Neuigkeiten vom Tuning Hersteller SpeedBox, die wir euch nicht vorenthalten möchten: Laut eigener Aussage wird das Unternehmen schon bald gleich drei neue Tuning Produkte auf den Markt bringen, und zwar für E-Bikes mit Brose, Bafang und Yamaha Motoren. Allzu viele Infos liegen uns zu den neuen Tuning Modulen noch nicht vor, aber die…

VOLspeed V3 für Yamaha PW-X, PW-X2, PW-SE, PW-ST, PW-TE und PW-CE

Die dritte Version des VOLspeed Tuning Moduls-für Yamaha E-Bikes kommt – jetzt noch besser als je zuvor! Die VOLspeed Module sind unter E-Bike Tunern ausgesprochen beliebt. Kein Wunder, denn die Module bieten vielseitiges Tuning mit interessanten Zusatzoptionen. Hier lässt sich nicht nur die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben, man kann die Höchstgeschwindigkeit sogar auf einen individuellen Wert einstellen.…

E-Bike Tuning: PearTune MSO 4.0 im Detail!

PearTune MSO 4.0 – Das erste PearTune Modul, das sich „unsichtbar“ machen lässt! Die PearTune MSO Module gehören schon seit langem zu den wohl beliebtesten E-Bike Tuning Tools überhaupt. In ihrem Funktionsumfang waren diese Chips allerdings immer auf das absolut Notwendigste beschränkt – eben die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung (dementsprechend steht „MSO“ auch für nichts anderes…

RedPed – High-End E-Bike Tuning der neuesten Generation in der Übersicht

E-Bike Tuning Tools gibt es mittlerweile jede Menge, aber kaum ein anderes Tool dürfte einen so großen Funktionsumfang haben wie die RedPed Module der Marke BlackPed. Diese Module sind nicht nur erhältlich für alle Bosch-Motoren (außer Gen1 / Classic Line), sondern auch für diverse Shimano STEPS, Giant (Syncdrive) und Yamaha Haibike (Powerdrive) E-Bike-Antriebe. Die Steuerung…

Yamaha Tuning: Aktuelle Yamaha E-Bike Motoren 2020/21 in der Übersicht

Wir stellen die wichtigsten Yamaha Motoren hier zusammen und berichten über die vielfältigen Möglichkeiten diese zu entsperren. Yamaha: Kaum ein anderes Unternehmen kann in Sachen E-Bike Antriebe auf eine derart lange Geschichte zurückblicken. Die Anfänge der Marke gehen sogar zurück ins Jahr 1887, als Torakusu Yamaha das Unternehmen in Japan gründete – allerdings zunächst um…

iOS EBT App 2.2 Anleitung für RedPed, BluePed und GreenPed

Die neue EBT App ist erschienen. Die EBT App (E Bike Tuning App) ist die Anwendung zum Steuern Ihres RedPed, GreenPed oder BluePed Moduls. Die App ist einfach zu bedienen und bietet enorme, neue Möglichkeiten: Sie haben mit der E Bike Tuning App per Bluetooth Zugriff auf Ihr Tuning Modul und können somit wesentliche Einstellungen…

Thadix Spider Tools für viele E Bike Motoren: Bosch, Brose, Shimano, Yamaha,…

Mit thadix kam im Frühjahr 2018 ein neues Spider Tool für E Bike Motoren auf den Markt, allerdings nur in einer kleinen Auflage. Gestartet wurde mit dem beliebten Spider Tool für Bosch Active, Performance, CX Motoren. Das wurde gut angenommen. Nun (Januar 2019) folgen weitere Spider Tools für weitere E Bike Motoren: thadix Spider Tool…

Neue SpeedBox Produkte für 2019

Die Entwickler der beliebten SpeedBox Tuning Tools waren nicht untätig und haben für 2019 gleich vier neue, innovative Produkte angekündigt, die wir euch kurz präsentieren möchten. Insbesondere Fahrer von Yamaha und GIANT E Bikes dürfen sich auf verbesserte Versionen bereits bekannter Tuning Tools freuen. Hier die 4 Produkte in der Übersicht: SpeedBox 2 für Yamaha…

E Bike Tuning Anleitungen: RedPed an Bosch und Yamaha Motoren

Pünktlich zum Erscheinen des neuen RedPed Moduls hat das Entwicklerteam mehrere Videos für den Einbau des RedPed E Bike Tuning Moduls und zur Bedienung der E Bike Tuning App erstellt. Für folgende Motorversionen haben wir Ihnen Videos im Überblick zusammengestellt: RedPed Version für Yamaha PW-X (und PW-SE ) Motoren, sowie RedPed für Yamaha Syncdrive (Giant…

PearTune E Bike Tuning Geheimfunktion

Geheime Funktionen in allen PearTune Modulen entdeckt ! Alle PearTune MSO Module für Bosch, Yamaha, Brose und Shimano Motoren haben eine zusätzliche Funktion, die bis zu diesem Artikel unerwähnt blieb: Eine rot leuchtende Diode ist auf jedem PearTune Modul enthalten (sie ist nur bei den Modulen mit schwarzer Verkleidung nicht zu sehen). Diese Diode lässt…

RedPed für Bosch und Yamaha (Giant Syncdrive und Yamaha PW-X) erscheint in wenigen Tagen

Das neue RedPed erscheint April zunächst in der Version für Giant Syncdrive und Yamaha PW-X und dann kurz danach für Bosch Active, Performance und CX Line Motoren. Mit korrekter Anzeige der Geschwindigkeit auf dem E Bike Display und dem Smartphone. Mit voller Fahrtenbuch Funktion, insofern das Smartphone mit dem Modul verbunden ist. Alle Daten der…