RedPed – High-End E-Bike Tuning der neuesten Generation in der Übersicht

RedPed – High-End E-Bike Tuning der neuesten Generation in der Übersicht

E-Bike Tuning Tools gibt es mittlerweile jede Menge, aber kaum ein anderes Tool dürfte einen so großen Funktionsumfang haben wie die RedPed Module der Marke BlackPed.

Diese Module sind nicht nur erhältlich für alle Bosch-Motoren (außer Gen1 / Classic Line), sondern auch für diverse Shimano STEPS, Giant (Syncdrive) und Yamaha Haibike (Powerdrive) E-Bike-Antriebe. Die Steuerung der umfangreichen Optimierungsoptionen erfolgt über die kostenlose EBT App für Smartphones, erhältlich für Android und iOS. Die Verbindung zwischen Modul und Handy erfolgt unkompliziert via Bluetooth.

Zur EBT App!

Zur BlackPed Homepage!

BlackPed Module (RedPed, GreenPed oder BluePed) kaufen!

Die Kernfunktion des RedPed Moduls ist natürlich, wie bei anderen Tuning Tools auch, die Aufhebung der 25 km/h (oder 45 km/h) Geschwindigkeitsbegrenzung. Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Tuning Tools lässt sich das Geschwindigkeitslimit aber nicht einfach nur entfernen, man kann es sogar auf einen individuell gewünschten Wert heraufsetzen, und zwar von 15 bis 75 km/h (ausgenommen Bosch Gen 4 / 2020 und Bosch Gen 2 & 3 ab Firmware 1.8.4.0; bei diesen Antrieben sollte aufgrund der integrierten Anti-Tuning Software nur max. 33 km/h schnell gefahren werden). Außerdem lässt sich der Radumfang einstellen oder auch der Wert, ab dem die Geschwindigkeit geteilt werden soll. 

Doch die Smartphone App dient nicht nur dazu, die Tuning-Einstellungen des Moduls anzupassen. Über die App kann man sich nämlich extrem viele nützliche Daten anzeigen lassen – je nach Motortyp und Betriebssystem lassen sich bis zu über 25 (!) unterschiedliche Parameter auf dem Display anzeigen. Diese gehen meist weit über das hinaus, was die herkömmlichen Displays der jeweiligen Hersteller zu bieten haben. Die Datenanzeige auf dem Display kann individuell konfiguriert und den persönlichen Vorlieben entsprechend angepasst werden. Praktischerweise kann auch zwischen zwei Tachoansichten gewählt werden – einmal Tacho „easy“ mit den wichtigsten Daten (Geschwindigkeit etc.), und dann noch Tacho „pro“ mit vielen weiteren Parametern und detaillierteren Infos. Interessant ist auch, dass die Bluetooth Sichtbarkeit selbst definiert werden kann. Eine kostenlose Fahrtenbuch-Funktion wurde ebenfalls in die EBT App integriert.

Zur EBT App!

Übrigens ist das Smartphone zum Nutzen der RedPed Module nicht zwingend notwendig. Es reicht im Prinzip, einmal die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. Über die App lässt sich dabei auch ein individueller Aktivierungscode einstellen, mit dessen Hilfe sich das Modul über die Bedientasten des E-Bikes ein- oder ausschalten lässt. Es ist also keineswegs nötig, auf jeder Fahrt extra das Handy mitzunehmen. 

Letztlich gehören die RedPed Tuning Tools, gemeinsam mit den BluePed und GreenPed Modulen, in die beliebte BlackPed Produktfamilie. Das erste RedPed Modul war sogar der direkte Nachfolger des originalen BlackPed Tools (www.blackped.com), wobei als wichtigste Neuerung wohl die korrekte Geschwindigkeitsanzeige zu nennen war. Mittlerweile ist sogar bereits RedPed 2 für Bosch auf den Markt, mit einem noch größeren Funktionsumfang und diversen Verbesserungen – z.B. einem sog. „Troll-Modus“, mit dem man Unbefugten die Nutzung des E-Bikes erschweren kann etc.

Hinter den RedPed Modulen steckt echte Ingenieurskunst aus Deutschland, denn diese Tuning Tools wurden hierzulande entwickelt und ausführlich getestet.

Es dürfte außer Frage stehen, dass die RedPed Module zu den attraktivsten E-Bike Tuning Tools auf dem Markt gehören. Dank der App lässt sich das Tuning individuell anpassen – und die schiere Zahl der Parameter, die man sich auf dem Smartphone Display anzeigen lassen kann, ist schlichtweg erstaunlich. 

RedPed Module sind exklusiv im EBikeTuningShop oder bei EBikeTuning erhältlich.

Hier eine Kurzübersicht über die derzeit erhältlichen RedPed Module:

RedPed 2 für Bosch

  • Passend zu allen Bosch Motoren, abgesehen von Bosch Classic Line / Gen 1. 
  • Das Modul ist auch kompatibel mit den ganz neuen Bosch Gen 4 Antrieben (2020), allerdings sollte man bei diesen Modellen wegen der integrierten Anti-Tuning Software nur max. 33 km/h schnell fahren. Bei Bosch Gen 2 und Gen 3 Motorsupport bis (theoretisch) 75 km/h. Wichtig ist zu erwähnen das die Anti Tuning Erkennung auch bei Bosch Gen 2 und Gen 3 ab der Firmware Version 1.8.4.0 der Drive Unit (DU) aktiv ist.
  • Passend zu allen Bosch Displays (Intuvia, Kiox, Nyon, Nyon2, Purion, Cobi,…).
  • Korrekte Daten im Display.
B BlackPed 1
RedPed für Bosch

RedPed für Shimano

  • Passend zu Shimano STEPS (E5000, E6000, E7000, E8000).
  • Kompatibel mit allen Displays.
  • Kompatibel mit Shimano STEPS E-Bikes mit oder ohne Di2 Schaltung.
  • Keine korrekten Daten im Display.
B BlackPed 7
RedPed für Shimano

RedPed für Giant (Yamaha Syncdrive)

  • Passend zu SyncDrive Pro, Sport, Life, Core.
  • Kompatibel mit allen Displays und folgenden Handbedienungen: RideControl Remote Control, One, Ergo, Ergo 2, Dash, RideDash Evo.
  • Korrekte Daten im Display.
B BlackPed 2
RedPed für Giant

RedPed 2 für Yamaha Haibike (Yamaha Powerdrive)

  • Passend zu folgenden Yamaha Motoren: PW-X, PW-X2, PW-SE, PW-ST, PW-TE.
  • Kompatibel mit folgenden Displays: Display A (Side Switch), Display C, Display X.
  • Ab Baujahr 2019.
  • Korrekte Daten im Display.
B BlackPed 3
RedPed für Ymaha Powerdrive

RedPed für Yamaha Haibike PWXSE

  • Passend zu folgenden Yamaha Haibike Motoren: PW-X, PW-SE.
  • Kompatibel mit LCD-X Display.
  • Bis Baujahr 2019.
  • Korrekte Daten im Display.
B BlackPed 4
RedPed für Yamaha Powerdrive

BluePed für Yamaha Powerdrive

B BlackPed 5

GreenPed für Yamaha Syncdrive

B BlackPed 6