Kategorie: Bosch E-Bike Motoren

Hier findest du alle News, die irgendwie mit dem Thema Tuning für Bosch E-Bikes in Verbindung stehen.

Du erfährst hier aus erster Hand, welche neuen Tuning-Optionen für Bosch Motoren erhältlich sind. Egal, ob fest verbautes Modul, abziehbarer Dongle oder mechanisches Tuning – wir versuchen alle verfügbaren Tuning Lösungen abzuhandeln.

Neue Tuning Tools für Bosch E-Bike Motoren stellen wir ausführlich vor. Sollten gleich mehrere Tuning Lösungen auf den Markt gekommen sein, führen wir oft auch direkte Vergleiche durch, um die individuellen Vorzüge und Schwächen der jeweiligen Tools zu ermitteln. Dies kann dir bei einer potentiellen Kaufentscheidung eine echte Hilfe sein. Natürlich erfährst du hier auch, wo du die Bosch Tuning Tools günstig bestellen kannst.

Die Bosch E-Bike Motoren gelten heute als marktführend unter den E-Bike Antriebssystemen. „Bosch eBike Systems“ wurde bereits 2009 gegründet und erwies sich gleich als durchschlagender Erfolg – Bosch Motoren werden heute in weit über 50 E-Bike Marken verbaut.

Der erste Bosch E-Bike Antrieb, auch als Classic Line oder Gen1 bezeichnet, kam bereits im Jahre 2011 auf den Markt. Mit 250 Watt Leistung und 50 Nm Drehmoment handelte es sich um einen Motor, der gleichermaßen geeignet war für gemütliche Radtouren als auch für sportliches Fahren.

Schon 2014 brachte Bosch gleich zwei neue E-Bike Antriebe auf den Markt, nämlich die Active Line und die Performance Line, beide auch als Gen2 bezeichnet. Die sportliche Bosch Performance Line bot bereits ein max. Drehmoment von 63 Nm und eine Tretkraftunterstützung bis 275%. Noch stärker war die, erstmals 2016 präsentierte, Performance Line CX mit einem max. Drehmoment von 75 Nm und ganzen 300% Motorunterstützung. Im Jahre 2018 folgte schon die dritte Generation (Gen3) der Bosch E-Bike Antriebe, wobei es sich in erster Linie um überarbeitete Versionen der klassischen Active Line Antriebe und vor allem um die neue Bosch Active Line Plus handelte.

Wie du siehst, wurden die Bosch E-Bike Motoren im Allgemeinen durchgehend leistungsstärker und kraftvoller. Doch auch wenn ständig neue Motorengenerationen auf den Markt kamen, blieben die Tuning-Entwickler nie untätig und entwickelten im Handumdrehen kompatible Tuning Tools.

Selbst als im Jahre 2020 die, auf der Bosch Performance Line (CX) basierenden, Bosch Gen4 Antriebe mit integrierter „Anti-Tuning Software“ auf den Markt kamen, entwickelten die Tuning Hersteller umgehend neue Lösungen.

Ganz neue Wege beschritt Bosch dann 2022 mit dem Bosch Gen4 Smart System, von Bosch selbst oft auch als „BES3“ bezeichnet („Bosch Entwicklungsstufe 3“). Außenstehende sprechen hier manchmal auch von Bosch Gen5, aber das ist Auslegungssache. Bei diesem ganz neuen Antriebssystem liegt der Hauptfokus ganz klar auf der smarten Vernetzung. Bosch verkündete selbst, mit diesem System in die digitale E-Bike Zukunft vorstoßen zu wollen. Tatsächlich ist der Antrieb mit der „eBike Flow App“ kompatibel, die zusammen mit dem Kiox 300 Bordcomputer als Schaltzentrale des Systems bezeichnet werden kann. Der eigentliche Antrieb basierte allerdings weiterhin auf dem bewährten Bosch Performance Line CX Motor.

Trotzdem handelte es sich um ein von Grund auf neues System, mit dem alle bisherigen Tuning Lösungen nicht kompatibel waren. Die Tuning Hersteller mussten deshalb von Grund auf neue Lösungen entwickeln. Entgegen aller Erwartungen kamen bereits im März 2022 erste funktionierende Tuning Tools für Bosch Smart System E-Bikes auf den Markt. Ihr seht also, die Geschichte des Bosch E-Bike Tunings steckt voller Überraschungen!

Hier präsentieren wir euch alle Möglichkeiten, den Bosch E-Bike Motor zu entsperren. Vom alten Bosch Gen1 (Classic) über die beständigen Bosch Gen2 und Gen3 Motoren bis hin zu den Bosch Gen4 Motoren mit ihrer integrierter Anti-Tuning Software. Selbst für die neuen Bosch Smart System E-Bikes 2022 gibt es bereits hervorragende Tuning Lösungen.

Wenn du in Sachen Tuning für Bosch E-Bike Motoren stets auf dem aktuellsten Stand bleiben möchtest, bist du hier genau richtig!

E-Bike Kaufberatung 2023: Welcher Motor lässt sich am besten schneller machen

Wir wollen hier eine etwas untypische E-Bike Kaufberatung durchführen. Denn ständig werden wir gefragt: Welches ist das beste E-Bike Tuning. Welches E-Bike mit welchem Motor soll ich mir kaufen, wenn ich es anschließend tunen möchte? Welches ist das beste E-Bike zum tunen? Die Fragen ähneln sich alle irgendwie. Normalerweise geben wir keine Empfehlung ab. Jetzt…

Welcher Tuning Chip für welchen Bosch Smart System Motor?

Wir möchten hier zentrale Fragen klären: Hast du ein Bosch Smart System Motor oder nicht und wenn ja. wie kannst du ihn (zum jetzigen Zeitpunkt) optimal entsperren. Zunächst solltest du herausfinden, ob du wirklich ein Bosch Gen4 Smart System (BES3) Motor hast. Wir machen zunächst den Start bei dem Begriffswirrwarr der unterschiedlichen Bosch Motoren. Anschließend…

Das beste E-Bike Tuning 2023 für Bosch, Yamaha, Shimano, Giant & Brose

Die Frage nach dem besten E-Bike Tuning Produkt ist durchaus ein kniffliges Anliegen: Welche Herangehensweise hat am meisten Gewichtung? Fehlerfreiheit des E-Bikes nach Einbau des Tunings, korrekte Werte auf dem Display und im System, Unsichtbarkeit des Chips, zügiges und bequemes Entfernen des Tunings, schnell wieder ohne Tuning am E-Bike sein oder viele Einstellungen vornehmen können,……

Bosch Tuning Überblick: E-Bikes mit Smart System (BES3) schneller machen

Die Bosch Tuning Übersicht. Einige Tuning Teams entsperren den Bosch Smart System Motor sehr erfolgreich. Inzwischen stehen insgesamt zwölf Lösungen stehen zur Auswahl. Die Bandbreite an Lösungen für den Bosch Smart System (BES3) Motor nehmen immer mehr zu: Von den bekannten Tuning Chips (Modulen) bis hin zu einer ganz neuen Generation von smarten Dongles reicht…

Weiterer Dongle für Bosch Smart System Motoren: sIMPLEk Stick!

Mit dem sIMPLEk Stick können wir euch eine weitere spannende Tuning-Lösung für Bosch Smart System E-Bikes präsentieren, und zwar handelt es sich um einen praktischen Dongle. Mit dem Erscheinen des „Splug“ Dongles hätten wir nämlich beinahe übersehen, dass es bereits eine andere Dongle Lösung für Bosch Smart gibt, eben den neuen „sIMPLEk Stick für Bosch…

Bosch Smart System Tuning Dongles im Vergleich: sIMPLEk Pro und Splug

Mit dem Erscheinen des Splugs für den Bosch Smart System (BES3) Motor wäre uns doch glatt der Tuning Dongle sIMPLEk Pro von der Berichterstattung verschwunden. Denn auch der USB-Dongle von sIMPLEk arbeitet nach dem Steckersystem. Die Darstellung der realen km/h im Display erfolgt über die Nachkommastelle (wird erklärt) und die nachträgliche Nachführung der verlorenen Gesamtkilometer…

Bosch Smart System Tuning: Der Vergleich der besten Lösungen 2023

2022 kamen zeitnah versetzt, nach den ersten neuen Bosch E-Bikes mit neuem Smart System, auch die ersten Tuningprodukte auf den Markt: Das erste Produkt war im März 2022 das sIMPLEk Modul. Nach einer kurzen Pause erblickten dann die beiden Lösungen von MTT das Licht der Welt (MTT SmartSB und MTT SmartSP). Anschließend folgten PearTune und…

Geheime Funktion bei den MTT Lösungen für den Bosch Smart System (BES3) Motor

Wir haben die Bedienungsanleitung und wichtige Tipps für die beliebten MTT Lösungen von Mountain Tuning. Zunächst kurz zu den MTT Lösungen: Alle drei Module basieren auf derselben MTT Firmware, die die maximale Geschwindigkeit bei E-Bikes mit Bosch Smart System (BES3) sehr effektiv aufheben. Das Modul, der Sensor und der Dongle können dann über den Sensor…

SpeedBox erhöht Preise vor allem für Tuning-Module mit Bluetooth

Leider machen die allgemeinen Preissteigerungen auch vor der E-Bike Tuning-Branche nicht halt. So hat SpeedBox, ein bekannter Tuning Hersteller aus der Tschechischen Republik, die Preise der E-Bike Tuning Tools gerade recht deutlich angehoben. Betroffen von den Preissteigerungen sind sowohl die „normalen“ Versionen der SpeedBoxen, aber vor allem Tuning Tools mit Bluetooth-Modulen, also die App-fähigen Versionen…

sIMPLEk Pro für Bosch BES3 2022: Kalibrierung und neue “Stealth Edition”

Das beliebte Modul für die neue Generation von Bosch Motoren (BES3) hat eine Erweiterung bekommen, nämlich die “Stealth Edition”. Wo liegen also die Unterschiede von der ursprünglichen “Standard Edition” zur “Stealth Edition”? Zunächst einmal muß jedes sIMPLEk Pro Modul für Bosch BES3 vor Inbetriebnahme einmalig kalibriert werden. Normal liegt der Kalibrierungswert bei 10,0. Nur dann…

VOLspeed V4: Die vierte Generation der VOLspeed Module für Bosch kommt

VOLspeed V4: Die neue Generation der VOLspeed Module für Bosch Die Entwickler der beliebten VOLspeed Tuning Tools haben angekündigt, dass ab dem 11. Oktober 2021 die vierte Generation des beliebten VOLspeed Moduls für Bosch auf den Markt kommen soll: Das VOLspeed für Bosch Active / Performance V4 wird so gut wie alle Eigenschaften der Vorgängermodelle haben, aber es wird…

Bosch Gen5 2022: Das neue Bosch Performance Line CX Smart System

Ausblick auf 2022: Smarter Bosch Antrieb soll Shimano EP8 Motor die Stirn bieten Bosch hat ein neues Motorsystem auf Basis des renommierten Performance Line CX Antriebs angekündigt. Das neue „Bosch Smart System 2022“ kommt mit enormer Akkukapazität, individualisierbaren Unterstützungsmodi, smarter Vernetzung sowie neuen Displays und Remotes. Ganz offensichtlich reagiert Bosch mit dem neuen Antriebssystem auf…

E-Bike Tuning: PearTune MSO 4.0 im Detail!

PearTune MSO 4.0 – Das erste PearTune Modul, das sich „unsichtbar“ machen lässt! Die PearTune MSO Module gehören schon seit langem zu den wohl beliebtesten E-Bike Tuning Tools überhaupt. In ihrem Funktionsumfang waren diese Chips allerdings immer auf das absolut Notwendigste beschränkt – eben die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung (dementsprechend steht „MSO“ auch für nichts anderes…

Speedbox 3.0 B-Tuning gegen RedPed 3 – Der große Vergleich: Welcher Bluetooth Tuning Chip für Bosch E-Bikes?

RedPed 3 und SpeedBox 3.0 B-Tuning – Welches Tuning Tool für Bosch ist besser? Die SpeedBox 3.0 B und das RedPed 3 gehören ohne Zweifel zu den absoluten Spitzenprodukten unter den Tuning Tools für die neueren Bosch E-Bike Motoren (Gen2, 3 & 4). Bei beiden Tools ist die Kernfunktion selbstverständlich die Aufhebung der 25 km/h…

Elektrische Luftpumpe und Werkzeugkoffer von Bosch im Test

Nicht Tuning für Bosch E-Bike Motoren, sondern Tuning MIT Bosch Produkten für E-Bikes: Elektrische Luftpumpe und Werkzeugkoffer im Test Allen E-Bike Tuning-Enthusiasten möchten wir die folgenden Bosch Produkte wärmstens ans Herz legen: Die elektrische Pumpe „EasyPump“ und einen ungemein praktischen Mini-Werkzeugkoffer. Mit diesen beiden Artikeln könnt ihr eure Bosch E-Bikes in vielerlei Hinsicht optimieren, auch…

Neues Bosch „Tour+“ Update – Funktionieren die Tuning Tools für Bosch danach noch?

Neues Bosch „Tour+“ Update – Funktionieren die Tuning Tools noch? Erste Erfahrungen mit dem neuen Bosch Update! Bosch hat ein Update für alle Performance Line CX E-Bikes ab Modelljahr 2020 angekündigt: Der neue „Tour+“ (Tour Plus) Modus soll für mehr Reichweite und ein noch natürlicheres Fahrgefühl sorgen. Die Frage ist allerdings, ob gängige Tuning Tools…

Das beste Bosch E-Bike Tuning: RedPed 3 ist da!

Das RedPed 3 für Bosch kommt – High-End Tuning in der neuesten Dimension! Das beliebte Redped Modul ist in der Tuning-Szene bekannt als das wohl umfangreichste und beste Tuning Tool für Bosch E-Bikes überhaupt. Bequem steuerbar über die Smartphone-App, kann man selbst die allerneuesten Bosch Gen4 Motoren mit diesem Modul in vielerlei Hinsicht optimieren. Außerdem…

Kompendium Bosch Tuning: 14 Produkte für den Bosch Gen4 Motor – Alles was man wissen muss!

Das spricht Bände: Über 14 Tuning Lösungen für Bosch Gen4 Motoren (auch Bosch 2020 genannt) – und das nachdem die Anti-Tuning Maßnahmen doch erst gerade in Kraft getreten sind. Niemand weiß jedoch was (in zukünftigen Bosch Updates) folgen wird (Tipp: Neues Bosch „Tour+“ Update – Funktionieren die Tuning Tools für Bosch danach noch?). Zum jetzigen…

RedPed – High-End E-Bike Tuning der neuesten Generation in der Übersicht

E-Bike Tuning Tools gibt es mittlerweile jede Menge, aber kaum ein anderes Tool dürfte einen so großen Funktionsumfang haben wie die RedPed Module der Marke BlackPed. Diese Module sind nicht nur erhältlich für alle Bosch-Motoren (außer Gen1 / Classic Line), sondern auch für diverse Shimano STEPS, Giant (Syncdrive) und Yamaha Haibike (Powerdrive) E-Bike-Antriebe. Die Steuerung…