Breaking News: VOLspeed Tuning für Bosch Smart System E-Bikes

Breaking News: VOLspeed Tuning für Bosch Smart System E-Bikes

Wir möchten euch darüber informieren, dass in Kürze (lieferbar ab 15.5.2023) ein weiteres attraktives Tuning Tool für Bosch Smart System E-Bikes auf den Markt kommen wird, und zwar diesmal vom bewährten Tuning-Hersteller VOLspeed. Dieses Tuning Modul ist eine komplette Neuentwicklung und kann fast alles, was das alte VOLspeed V4 für Bosch Active / Performance auch konnte (Tuning von Bosch Motoren). Im Vergleich zu bisherigen Tuning Tools anderer Hersteller fürs Bosch Smart System sticht das neue VOLspeed übrigens vor allem durch eine interessante Zusatzfunktion heraus – nämlich den sog. „Dynamikmodus“, in dem der Motorsupport nicht mehr so abrupt stoppt, wenn die maximal unterstützte Geschwindigkeit erreicht wird. Dies führt zu einem deutlich entspannteren Fahrerlebnis, da sich der nervige „Wand-Effekt“ verringert.

Endlich: VOLspeed für Bosch Smart System!

Darüber hinaus handelt es sich bei dem neuen VOLspeed Modul um eine der wenigen Tuning Lösungen für Bosch Smart System Antriebe, bei denen die 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung nicht einfach nur aufgehoben wird, sondern bei denen man die Maximalgeschwindigkeit auch individuell einstellen kann (von 25 bis 45 km/h). Die Steuerung erfolgt dabei ganz bequem über die Bedientasten des E-Bikes, man benötigt weder PC noch Smartphone.

Das Limit für die Höchstgeschwindigkeit wurde von VOLspeed übrigens mit voller Absicht auf 45 km/h begrenzt, um eine höchstmögliche Immunität gegenüber der voreingestellten Bosch-Manipulationserkennung zu gewährleisten. Erfahrungsgemäß ist die Gefahr bei höheren Geschwindigkeiten zu hoch, dass die Bosch Anti-Tuning Software anschlagen könnte. VOLspeed rät aber generell, das Limit nicht höher einzustellen als unbedingt nötig. Das bedeutet, wenn man mit Motorsupport ohnehin nicht schneller als 35 km/h fährt, sollte man das Limit auch nicht höher einstellen. Damit ist man weitestgehend auf der sicheren Seite. Auch auf Bosch-Software Updates sollte man in jedem Fall verzichten. Natürlich kann niemals eine absolut 100prozentige Garantie abgegeben werden, dass die Tuning-Detektion nicht doch anschlagen könnte. Allerdings kann das Risiko mit den genannten Maßnahmen auf ein Minimum reduziert werden.

Das VOLspeed für Bosch Smart System soll ab dem 15. Mai zur Verfügung stehen, allerdings zunächst nur in stark begrenzter Stückzahl. Einer der ganz wenigen Händler, bei denen ihr das neue VOLspeed Modul bereits jetzt (vor-) bestellen könnt, ist der beliebte „EBikeTuningShop“.

Lass dir diese Option nicht entgehen und sichere dir dieses geniale Tuning Modul für dein Bosch Smart System E-Bike am besten schon jetzt!

VOLspeed für Bosch BES3 Features

Hier die wichtigsten Infos zum brandneuen VOLspeed für Bosch Smart System im Überblick:

  • 25 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung wird komplett aufgehoben.
  • Die unterstützte Höchstgeschwindigkeit lässt sich mittels der + & – Tasten am E-Bike individuell einstellen, und zwar von 25 bis 45 km/h.
  • Das Tuning lässt sich bequem über die Bedientasten des Bikes ein- und ausschalten (voreingestellte Sequenz „-+-+“).
  • Lege einen individuellen Aktivierungscode fest, um unbefugten Zugang auf das Tuning zu verhindern. Du kannst eine Sequenz aus einem bis maximal 5 beliebigen Tastendrücken festlegen, wobei alle verfügbaren Tasten am Bedienteil genutzt werden können, also neben + & – auch Links, Rechts und Menü.
  • Aktiviere den Dynamikmodus, durch den die Abregelung auf einen größeren Geschwindigkeitsbereich aufgespreizt wird. Dann stoppt der Motorsuppert beim Erreichen der eingestellten Maximalgeschwindigkeit nicht mehr so abrupt, und du fährst deutlich entspannter.
  • Das VOLspeed ist ein Modul, das direkt im Motorraum verbaut wird. Das Tool lässt sich ohne größeren Aufwand selbst anschließen, und ist dann auch direkt einsatzbereit; eine nervige Kalibrierung ist nicht nötig (automatische Initialisierung). Nach der Installation ist das Modul von außen nicht sichtbar. Eine extra Batterie wird nicht benötigt.
  • Das Modul ist sehr leicht (0,017 kg) und extrem kompakt (37 x 19 x 9mm).

Bitte beachte, dass beim VOLspeed für Bosch Smart System bei aktivem Tuning keine korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird (das dargestellte Tempo bleibt dann im Bereich zwischen 21 bis 24 km/h). Auch die Wegstrecke wird nicht mehr korrekt berechnet. Bei bisherigen VOLspeed Tuning Tools wurden stets korrekte Werte angezeigt, aber das ist beim Bosch Smart System leider nicht mehr möglich. Nach der Installation gaukelt das VOLspeed Modul dem Antrieb nämlich ab 21 km/h eine niedrigere Geschwindigkeit vor, damit der Motor nicht mehr abriegelt. Das Problem: Da die Datenübermittlung beim Bosch Smart System über eine speziell gesicherte Verbindung erfolgt, lassen sich die angezeigten Werte nicht mehr korrigieren, wie es bei anderen Antriebssystemen möglich ist.

Unser Tipp: Nutze einfach GPS-fähige Zusatzgeräte wie dein Smartphone, um dir unterwegs die korrekte Geschwindigkeit und Strecke anzeigen zu lassen. Passende Halterungen für den Lenker findest du im EBikeTuningShop unter „Halterungen“.

VOLspeed BES3 Kompatibilität:

Das neue VOLspeed Modul ist ausschließlich kompatibel mit Bosch Smart System E-Bikes. Diese erkennst du u.a. daran, dass sie mit den Displays Kiox 300 / Intuvia 100 oder mit den Bedieneinheiten LED-Remote, Mini-Remote oder dem System Controller ausgestattet sind.

Übrigens: Es gibt einige wenige Bosch Smart System E-Bikes ohne separaten Geschwindigkeitssensor – diese Modelle sind erkennbar an dem großen Magneten, der am Ventil des Hinterrads montiert ist (Felgenmagnet). Mit diesen Bikes ist das VOLspeed nicht kompatibel.

VOLspeed Erkennung BES3 1024x735

VOLspeed BES3 Installation:

VOLspeed BES3 Motor Oeffnen 1024x575
Bosch BES3 Motor öffnen
VOLspeed BES3 Stecker Loesen 1024x564
Bosch BES3 Stecker lösen
VOLspeed Motor Wieder Schliessen 1024x564
Bosch BES3: VOLSpeed verbauen