
MountainTuning: High End E-Mountainbike Tuning Label mit Bosch Felgenmagnet Lösung

Die Marke MountainTuning startete bereits Ende 2017 mit einem furiosen Start: Das beste Tuning Produkt für den damals besten (vielfach ausgezeichneten) E-Mountainbike Motor von Rocky Mountain. Seitdem steht Mountain Tuning für professionelle Lösungen im E-MTB-Bereich.
Ein neuer Überraschungseffekt war 2022 gelungen: Der smarte Tuning Dongle “Splug” für das neue Bosch Smart System (BES3) sowie Yamaha PW-X3 und Syncdrive Pro2 Motoren. Ist der magnetische Dongle gezogen, verbleibt nur ein Kabelbaum am E-Mountainbike. Alle Wirkungskomponenten arbeiten im Dongle.
Nun geht es 2023 fulminant weiter: RimBoost, der starke Tuning-Chip für Bosch Felgenmagnet geht in Serie. Die Deaktivierung erfolgt zum Beispiel über den Rückbau von Speichenmagnet auf Felgenmagnet.
Reloaded: In einer Sonderaktion legt das MountainTuning Team die Badass Box 3.4 für Bosch und Yamaha Motoren neu auf. Wer also die entsprechend abgebildeten Sensoren an der Schwinge hat, kann hier kontaktlos und nichtinvasiv die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben. Und das zu einem Superpreis!
Weitere Tuning-Chips für den neuen Rocky Mountain Dyname 4.0 und den Bosch Smart System (BES3) sind ebenfalls erschienen. Dieselbe smarte Logik vom “Splug” kann auch in Form von kompletten Sensoren in Specialized (Brose) und Bosch Smart System (BES3) Motoren eingebaut werden.
MountainTuning hat bereits 2019 mit dem Scooterboost für Egret auch seine Fühler in den Bereich E-Scooter ausgestreckt. Weitere Lösungen erschienen zum Beispiel mit den MTC Sets für die beliebten ePowerFun E-Scooter. Neue Produkte hat das Team für SXT Buddy PRO eKFV und SCOTEX H20 eKFV in Vorbereitung.
Nun hat das Team sich eine Homepage gegönnt: Mountain Tuning!
- Die neue Dimension des E-Bike Tunings: Reversibel, Nichtinvasiv und korrekte Werte
- Mountain Tuning Produkte
Die neue Dimension des E-Bike Tunings: Reversibel, Nichtinvasiv und korrekte Werte
Reversibel
Reversibel bedeutet leicht rückbaubar: Kann es zügig wieder konform der Strassenverkehrsordnung umgebaut werden? Ist der Dongle gezogen sind alle Wirkungskomponenten vom E-Mountainbike entfernt, wird das Display wieder zurückgesteckt so ist vorherige System wieder aktiv, wird die Box vom Speichenmagnet gelöst so ist der Ursprungszustand wieder hergestellt.
Nichtinvasiv
Nichtinvasiv ist ein Tuning dann, wenn es lediglich das Sensorsignal manipuliert. Die Boxen sind immer Nichtinvasiv und darüber hinaus auch noch kontaktlos. Aber auch die “Splug” Lösungen greifen durch ihre smarte Logik nur in das Sensorsignal ein.
Korrekte Werte
Korrekte Werte liefern die besten Tuning Produkte für die Rocky Mountain Motoren aber auch die E-Scooter Tuning Lösungen. Tatsächliche Werte werden im Fahrbetrieb in das System geschrieben und sind auch nach dem Ausbau korrekt im System vorhanden.
Mountain Tuning Produkte
Lösungen für Rocky Mountain
MTT Display für Rocky Mountain Powerplay Dyname 3.0 Motoren

MTT: Display für Rocky Mountain Powerplay Dyname 3.0
Das MTT Display ist ein multifunktionales Tool mit dem du nicht nur den Rocky Mountain Motor von 960 Watt auf 1056 Watt steigern kannst: Natürlich mit der Befreiung von der 25 km/h Grenze und weiteren Features. Das umfangreichste Tuning für eines der besten E-Mountainbike Motor: Rocky Mountain Powerplay Dyname 3.0
MTT 4.0 für Rocky Mountain Powerplay Dyname 4.0 Motoren

MTT 4.0: Chip für Rocky Mountain Powerplay Dyname 4.0
Für den neuesten Motor von Rocky Mountain, den Powerplay Dyname 4.0 gibt es den Tuning-Chip MTT 4.0! Er befreit alle Beschränkungen bei gleichzeitiger korrekter Darstellung aller Werte im System. Er befindet sich gerade in der Phase der Vorbestellung.
Chip für Bosch Felgenmagnet
RimBoost für Bosch Felgenmagnet

RimBoost: Chip für Bosch Smart System (BES3) mit Felgenmagnet
Der Einsatz von Felgenmagneten obliegt dem neuen Bosch Smart System (BES3). Jedoch nicht alle Modelle mit dem neuen BES3 (was ungefähr soviel wie Bosch Entwicklungsstufe 3 bedeutet) haben ein Felgenmagnet (Bosch Rim Magnet). Die Zuordnung ist nicht einheitlich und kann sogar in einzelnen Baureihen anscheinend unterschiedlich sein. Umso erfreulicher ist die erste professionelle Lösung mit dem RimBoost. Er kann vorbestellt werden und wird gegen Ende Dezember ausgeliefert.
Dongle
Splug für Bosch Smart System, Yamaha PW-X3 und Syncdrive Pro2

Splug: Dongle für Bosch Smart System (BES3)
Splug 1m: Dongle für Bosch Smart System (BES3)
Splug: Dongle für Yamaha PW-X3 & Syncdrive Pro2
Der Splug ist der neue Tuning Dongle für Bosch Smart System (BES3), Yamaha PW-X3 und Giant Syncdrive Pro2 Motoren. Der magnetische Dongle lässt sich ganz einfach abziehen und so verbleibt dann keine Wirkungskomponente mehr am E-Bike, lediglich der erweiterte Kabelbaum. Auf besonderen Wunsch gibt es nun den Splug mit 100 cm Kabellänge. So kann der Dongle auch am Lenker verbaut werden.
Sensoren
MTT SpecB für Specialized (Brose)

MTT SpecB: Sensor für Specialized (Brose)
MTT Smart SB für Bosch Smart System (BES3)

MTT SmartSB: Sensor für Bosch Smart System (BES3)
Weitere Chips
MTT SmartSP: Chip für Bosch Smart System (BES3)

MTT SmartSP: Chip für Bosch Smart System
MTM: Chip für Rocky Mountain Dyname 3.0

MTM: MountainTuning Modul für Rocky Mountain Powerplay
MTT Power: MountainTuning für NCM Bikes mit Gashebel

MTT Power: MountainTuning für NCM Bikes mit Gashebel
Reloaded: Badass Box 3.4
Die Reloaded Versionen von MountainTuning wurden in enger Kooperation, zumeist aufgrund einer hohen Nachfrage, mit anderen Entwicklerteams exklusiv wieder ins Leben gerufen. Die beiden Reloaded-Boxen sind soeben erschienen und sind relativ leicht reversibel und vor allem nichtinvasiv.
Badass Box 3.4 reloaded by MountainTuning für Bosch und Yamaha


Badass Box 3.4 reloaded by MountainTuning für Bosch
Die Badass Box 3.4 reloaded by Mountain Tuning ist kompatibel mit allen Bosch E-Bike Motoren (Bosch Gen1, Gen2, Gen3 & Gen4) einschließlich dem Bosch Gen4 Smart System (BES3). Entscheidend ist der abgebildete Sensor an der Schwinge des Hinterrads. Bei Bosch Smart System (BES3) Antrieben empfiehlt es sich, die Box lediglich bei ca. 50% aller Fahrten zu installieren, so ist eine Tuning-Erkennung so gut wie ausgeschlossen.
Badass Box 3.4 reloaded by MountainTuning für Yamaha


Badass Box 3.4 reloaded by MountainTuning für Yamaha
Die Badass Box 3.4 reloaded by Mountain Tuning für Yamaha ist kompatibel mit folgenden Yamaha E-Bike Antrieben: PW (Powerdrive), PW-X, PW-SE, PW-TE, PW-X2, PW-ST & Yamaha Syncdrive. Die Badass Box 3.4 für Yamaha ist nur mit dem abgebildeten Sensor kompatibel, der sich gut zugänglich an der Kettenstrebe befindet.
E-Scooter Tuning
Die E-Scooter Tuning Produkte sind exklusiv im EBikeTuningShop erschienen. Sie sind in Kooperation mit dem MountainTuning Team entstanden. Alle E-Scooter Tuning Lösungen vom Team MountainTuning findest du daher hier.
ScooterBoost für Egret und The-Urban E-Scooter

ScooterBoost 1.1 by MountainTuning für Egret und The-Urban
Der Scooterboost gilt immer noch als einer der besten E-Scooter Tuning Produkte am Markt: Er ist leicht (optional auch am Lenker) zu installieren und zu deinstallieren. Funktionen wie das “German Manöver” runden die Wünsche nach einem effektiven E-Scooter-Tuning-Chip ab.
MTC Sets für ePowerFun E-Scooter

MTC Set 3: MountainTuning Controller und Display für ePowerFun ePF-2
MTC Set 2: MountainTuning Controller und Display für ePowerFun ePF-1 PRO
MTC Set 1: MountainTuning Controller und Display für ePowerFun ePF-1
Mit den MTC Sets 1 bis 3 können alle ePowerFun E-Scooter entsperrt werden. Dazu muß der Tuning-Controller und ein Tuning Display eingebaut werden. Über das MTC Display kann dann die Tuning-App Veränderungen vornehmen.