
Ninebot Segway Max G30D Tuning – G30D E-Scooter hacken
Habt ihr gewusst, dass es eine Möglichkeit gibt, die Höchstgeschwindigkeit von „Ninebot-Segway KS (KickScooter) MAX“ E Scootern auf flotte 30 km/h heraufzusetzen? Dabei ist es völlig gleichgültig, was für eine Version des KS MAX ihr fahrt (G30, G30D, SNSC2.0…). Wie ihr gleich sehen werdet, ist diese Variante des E Scooter Tunings gar nicht mal so kompliziert. Hier zeigen wir euch wie es geht.
Achtung: Über die aktuellen Möglichkeiten den eigenen Xiaomi oder Ninebot E-Scooter zu tunen weiß der EScooter.Blog bestens bescheid.
https://ebiketuningblog.com
Was ihr braucht zum Ninebot G30D Tuning
- Natürlich einen Ninebot KickScooter (KS) MAX E Scooter (Bluetooth-fähig). Am besten den neuen Ninebot Segway Max G30D, der Mitte November rauskommen soll.
- Einen PC mit Windows 10.
- Bluetooth USB-Adapter. Gibt es bei „Amazon“
- Den „Ninebot-Flasher“ – Dabei handelt es sich um eine App, mit der man via Bluetooth Firmware zum Ninebot Scooter schicken kann. „Hier“ und auf deinem Windows 10 PC abspeichern.
- Ein original Ninebot KS ES2/4 Dashboard (das Armaturenbrett, kann aus jedem Ninebot ESx E Scooter entnommen werden). Siehe auch „hier“
- 3 mm Innensechskantschlüssel
Beachte bitte: Wie sich mittlerweile herausgestellt hat, garantiert nur ein Original Dashboard mit Schreibrechten ein gelungenes Tuning nach der unten stehenden Methode.
- Alternativ kann auch ein Nachbau bzw. Fake Dashboard ohne Schreibrechte verwendet werden – siehe „hier“. Aber: Wenn du ein Nachbau bzw. Fake Dashboard ohne Schreibrechte benutzt, ist das Tunen deutlich aufwändiger, da du zusätzlich noch einen ST-Link Adapter brauchst – siehe „hier“. Weitere Infos dazu folgen bald.

Vorgehensweise: Ninebot Segway Max G30D Tuning – Schritt für Schritt!
Um die bisherige Geschwindigkeitsbegrenzung (20 oder 25 km/h) eines Ninebot KS MAX E Scooters aufzuheben und die Maximalgeschwindigkeit auf 30 km/h heraufzusetzen, musst du folgendermaßen vorgehen:
- Stell sicher, dass der MAX E Scooter abgeschaltet ist.
- Montiere den Lenker an den 6 Schrauben ab.
- Ziehe den Stecker des MAX Dashboards (Armaturenbrett).
- Schließe das ESx (ES2/4) Dashboard an den MAX G30 E Scooter an.
- Schalte den MAX E Scooter ein. Falls das Display den Error Code 14 anzeigen sollte – ignorier es einfach.
- Schalte den Ninebot-Flasher ein und stelle eine Verbindung zu deinem E Scooter her. Falls du zum Verbindungsbildschirm zurückgeleitet wirst, wähle deinen E Scooter einfach erneut aus und klick auf Connect / Verbinden. Jetzt sollte es klappen.
- Nun musst du Strg+Alt+A drücken, woraufhin eine Reihe von Buttons bzw. Schaltflächen erscheinen sollte.
- Wähle „Write ESC Sn“ aus.
- Suche die aktuelle Seriennummer deines MAX G30 E Scooters raus – dies geht am einfachsten, wenn du die Seriennummer direkt vom Typenschild an der Seite des E Scooters abschreibst.
- Ersetze die ersten 5 Zeichen durch N4GSD. Gib diese neue Seriennummer in das Textfeld ein und klicke daraufhin auf „Write ESC Sn“.
- Jetzt wurde die neue Seriennummer übernommen worden sein. Ist dies der Fall, hat alles geklappt.
- Schalte den E Scooter wieder aus.
- Jetzt brauchst du nur noch das Dashboard deines MAX wieder mit dem Scooter zu verbinden.
- Das war´s, du kannst den Roller wieder einschalten und durchstarten – jetzt aber mit einer deutlich schnelleren Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h!
Wichtiger Hinweis: Stell auf keinen Fall eine Verbindung zur Ninebot App her und führe auch kein Firmware Update durch, während das ESx (ES2/4) Dashboard mit deinem MAX E Scooter verbunden ist!
Quellen: EScooter.Blog, EBikeTuningBlog, Rollerplausch.com, Reddit/r/Xiaomi, Reddit/r/Ninebot, Scootertalk, Scooterhacking,…