BionX Tuning und Wissen kompakt vermittelt
Seit Jahren wächst der Markt der elektrounterstützten Fahrräder stetig. Die Website “www.ebike-Technik.de” setzt sich mit dieser neuen Antriebstechnik intensiv auseinander. Während konventionelle Bikes noch relativ einfach einzustellen und zu warten sind, so steigen bei akkubetriebenen Systemen die Anforderungen erheblich. Der Kunde wird bei Problemen vom Hersteller häufig an den Händler verwiesen, was immer mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. In den letzten Jahren sind bei den eBike Unterstützungssystemen zahlreiche Kinderkrankheiten ausgemerzt worden, sie gelten – was zumindest Markenbikes betrifft – inzwischen als ausgereift. Nichts desto trotz stellt die Kenntnis des eigenen Systems eine wesentliche Basis dar, um Fehler zu erkennen und Ausfällen vorzubeugen. Mit z.B. falsch einigestellten Parametern und einer höher gesetzten Endgeschwindigkeit kann die mögliche Akkureichweite um 50-70 % niedriger ausfallen.
eBikes mit BionX Antrieb nehmen seit Jahren einen stetig wachsenden Anteil im Fahrradsegment ein. So viel Spaß der BionX Antrieb im täglichen Einsatz auch bereitet, der Blick auf den aktuellen Batteriestand ist allgegenwärtig, was aber wirklich an Energie verbraucht wird, bleibt dem Biker verborgen. Gerade die Kenntnisse der Akku Entladekurven, der Abschaltung des Systems bei Niedrigspannung und die Vermeidung von Spitzenströmen tragen wesentlich zur Reichweitenoptimierung bei. eBike-Technik hat sich intensiv mit dem 48 Volt BionX System auseinandergesetzt, um die optimale Systemeinstellung zu finden und um die maximale Reichweite aus dem System zu holen Wir haben uns Gedanken um einen Range Extender (Zusatzakku) gemacht und einen Datenlogger zur optimalen Verbrauchsdatenauswertung ausprobiert. Des Weiteren haben wir das geniale Jum-Ped zum Aufheben der 25 km/h Geschwindigkeit getestet und geben Einblick in die BionX BBI Software und Ihren Möglichkeiten. Die im Leitfaden beschriebenen Kniffe sind auch auf das 37 Volt BionX System übertragbar.
Alle diese Punkte können Sie in der zweiten Auflage des „BionX Tuningleitfadens“ nachlesen. www.ebike-Technik.de – optimale Wartung und Systemeinstellung für maximale Freude mit dem eBike.