Speed Box Tuning Tools – Jetzt noch weiter optimiert!

Mit den SpeedBox Tuning Tools kann man nicht nur E Bike Motoren bekannter Hersteller wie Bosch und Yamaha, sondern auch von etwas selteneren Antriebssystemen wie Shimano Steps oder sogar Bafang optimieren bzw. schneller machen.

Generell muss bei diesem Tuning Tool zwischen zwei Varianten unterschieden werden, nämlich der ursprünglichen „SpeedBox“, und der neueren „SpeedBox2“:

Bei der ursprünglichen „SpeedBox“ zeigt das E Bike Display bei aktivem Tuning nur die Hälfte der tatsächlichen Geschwindigkeit an (Shimano Steps, Bafang). Bei aktivem Tuning reicht die Motorunterstützung bis 50 km/h.

Bei der neueren „SpeedBox2“ dagegen zeigt das E Bike Display bei aktivem Tuning die aktuelle Geschwindigkeit und alle anderen Parameter korrekt an. Die Speed Box 2 ist erhältlich für Bosch- (Classic+, Active, Performance & CX Line) und für Yamaha-Antriebe (PW Powerdrive Unit, Syncdrive C).

Die wichtigste Neuerung bei den „SpeedBox2“ Tuning Tools ist, das die Motorunterstützung bei aktiviertem Tuning jetzt nicht mehr „nur“ bis 50 km/h, sondern sogar bis zu unglaublich schnellen 99 km/h reicht!

Wichtig ist auch, dass die SpeedBox2 für Bosch nicht nur mit INTUVIA und NYON, sondern auch mit PURION Displays kompatibel ist. Die Aktivierung des Tuning Tools erfolgt weiterhin über die WALK Taste des Bosch Antriebs.

Für Besitzer von E Bikes mit Yamaha Antrieb dürfte interessant sein, dass die SpeedBox2 sich jetzt nicht mehr nur mit dem Licht-Schalter aktivieren lässt, sondern auch mit einer speziellen Tastenkombination: Wenn Fahrer die SpeedBox2 aktivieren, aber ohne Licht fahren möchten, besteht jetzt offenbar auch die Option, das Tuning Tool einzuschalten, indem man innerhalb von zwei Sekunden die Tastenkombination UP-DOWN-UP-DOWN drückt.

Wie Sie sehen können, wurde die SpeedBox2 für Bosch & Yamaha in vielerlei Hinsicht optimiert und ist jetzt besser als je zuvor.

Wenn Sie Interesse an der SpeedBox haben, können Sie dieses empfehlenswerte E Bike Tuning Tool direkt bestellen „Hier“.