Vergleich: Original Bosch Nyon mit BlackPed+
BlackPed+ mit der Installationsanleitung für Bosch CX Motor im Vergleich zum Original Bosch Nyon
Das BlackPed+ ist ein brandneues E Bike Tuning-Modul für Bosch und Yamaha SyncDrive 2017 Motoren. Es handelt sich bei dem Tool um die optimierte Version des alten BlackPed Tuning Moduls, allerdings mit mehr Funktionen. Natürlich kann auch BlackPed+ wieder bequem über eine Smartphone App mit zahlreichen Funktionen gesteuert werden. Die Smartphone App hat darüber hinaus den Vorteil, dass sie während der Fahrt ganz ungewöhnlich vielfältige Daten anzeigen kann, deren Umfang weit über die des normalen E Bike Displays hinausgehen. Selbst wenn man kein Nyon Display hat, kann man sich die entsprechenden Daten nun auch auf der BlackPed+ App anzeigen lassen!
Der Einbau des BlackPed+ Moduls ist unkompliziert und kann auch von technischen Laien bequem zuhause durchgeführt werden. Hier eine kurze BlackPed+ Installationsanleitung am Beispiel eines Bosch Performance Line CX Motors:
Tipp: In unserer Videoanleitung können Sie den gesamten Vorgang noch detaillierter sehen:
Folgende Werkzeuge werden benötigt:
– 8mm Sechskantschlüssel
– 20er Torx Schraubendreher
– Kurbelabzieher
- Zuerst muss die Schraube innerhalb der Kurbel mit dem Sechskantschlüssel gelöst und abgezogen werden
- Drehen Sie den unteren Part des Kurbelabziehers in das Gewinde ein, bis er fest sitzt
- Schrauben Sie den Kurbelabzieher ein
- Drehen Sie den Kurbelabzieher (mitsamt Kurbelarm) mit Hilfe einer Zange ab und entfernen Sie ihn (siehe Video)
- Lösen Sie die übrigen Schrauben am Motorgehäuse und ziehen Sie das Gehäuse ab
- Nun liegen die Stecker frei und können abgezogen werden: Displaystecker (zweiter von links) & Speedsensor Stecker (ganz rechts)
- Die Lichtstecker (Vorderlicht / ganz links & Rücklicht / dritte Position) werden nicht benötigt – wenn die entsprechenden Anschlüsse belegt sind, können Sie die Stecker also einfach drin lassen
- Schließen Sie das BlackPed Modul an die Display- und Speedsensor-Anschlüsse an (schwarzer Anschluss an Display-Stecker / grauer Anschluss an Speedsensor-Stecker) – siehe Video!
- Schalten Sie das E Bike ein
- Testen Sie, ob die Smartphone App das Modul erkennt (siehe Video)
- Wenn alles funktioniert, können Sie die Abdeckung des Motorgehäuses wieder anbringen (siehe Video). Verstauen Sie das Modul und die Kabel vorsichtig innerhalb des Gehäuses. Benutzen Sie dazu auch den mitgelieferten Kabelbinder.
Vergleich Nyon – BlackPed+
Generell kann man sich über die BlackPed+ App praktisch sämtliche Daten anzeigen lassen, die auch das Bosch Nyon Display anzeigen kann. Das bedeutet: Selbst wenn man kein Nyon hat, braucht man auf dessen detailreiche Infos dank der BlackPed+ App nicht mehr zu verzichten – z.B.:
- RPM
- Durchschnitts- und Max-RPM
- Nm (Drehmoment)
- Durchschnitts- und Max Nm
- Fahrerleistung
- Kilokalorien
- Motorleistung
- Wattstunden pro km (der Wert zeigt an, wie viel Energie vom Akku in den Motor fließt) – hier zeigt das BlackPed+ bei aktivem Tuning übrigens die richtigen Werte an (im Gegensatz zum Nyon).
- Akkuzyklen
- Durchschnittliche Akku-Prozent pro km – dieser Wert ist wichtig zur Berechnung der Reichweite und wird beim BlackPed+ bei aktivem Tuning ebenfalls korrekt angezeigt (im Gegensatz zum Nyon).
Wichtig: Bei aktivem BlackPed+ Tuning zeigt das Nyon Display nur die Hälfte des tatsächlichen Tempos an, auf der BlackPed+ App wird allerdings stets die korrekte Geschwindigkeit angezeigt (unter „Tacho“). Aus diesem Grund wird das BlackPed+ auch mit einer praktischen Smartphone-Halterung fürs Lenkrad geliefert, damit Sie das Smartphone-Display während der Fahrt immer gut im Blick haben können.
Bei der neuen App kann man sogar individuell festlegen, welche Daten man sich anzeigen lassen möchte. Die App kann die detailreichen Infos, wie man sie vom Nyon kennt, übrigens deshalb anzeigen, weil das BlackPed+ Modul direkten Zugang auf den CAN-Bus hat.
Hier sehen Sie einen Videoclip, in dem das BlackPed+ und der Nyon Bordcomputer detailliert miteinander verglichen werden:
BlackPed+ Einstellungsoptionen
Unter dem Reiter „Einstellungen“ können Sie mittels der BlackPed+ App sehr detaillierte Einstellungen vornehmen, z.B.:
- Die Höhe des maximalen Motorsupports individuell festlegen (bis 75 km/h)
- „Geschwindigkeit teilen bei“ – hier können Sie einstellen, ab welchem Tempo das Tuning einsetzen soll
- Radumfang einstellen
- Legen Sie eine Tastenkombination zum Aktivieren / Deaktivieren des Tunings fest
- Sie können einen PIN-Code eingeben, mit dem man das Modul vor unbefugtem Zugriff schützen kann
- Sie können einstellen, ob das Tuning immer aktiviert sein soll, wenn man das E Bike einschaltet
Wie Sie sehen, gibt es beim BlackPed+ Modul weit vielfältigere Einstellungsoptionen als bei den meisten anderen E Bike Tuning Tools.
Alle Angaben ohne Gewähr.