Haibike eConnect – Die nächste Generation der Smart E Bikes kommt!

Die 2017er Haibike SDURO 8.0 E Bikes kommen mit einer Neuerung auf den Markt, die es wirklich in sich hat: Dank „eConnect“ werden diese E Bikes mit der digitalen Außenwelt verbunden, wodurch sich unglaublich vielfältige Einsatzmöglichkeiten ergeben. Kurz gesagt, die ersten waschechten Smart-E Bikes werden endlich Realität.

Das Herzstück des eConnect Systems ist die, in das E Bike integrierte, OnBoardUnit (OBU), die randvoll steckt mit modernster Kommunikationstechnik wie GPS, GSM und Bluetooth. Die Steuerung des Systems erfolgt kabellos via PC (webbasierte Plattform) oder Smartphone App (Android & iOS). Der Benutzer kann also jederzeit online auf den Status seines E Bikes zugreifen.

NEU: Haibike eConnect Nachrüstkit

eConnect – Die wichtigsten Funktionen:

– GPS basierter Diebstahlschutz:

Falls das E Bike von seinem Standort entfernt wird, erhält der Besitzer eine sofortige  Nachricht über die App. Im Falle eines Falles kann man nicht nur umgehend die Polizei informieren, sondern sogar gleich den Motor deaktivieren. Falls man sich sein E Bike selbst wiederholen möchte, kann man die integrierte Ortungsfunktion nutzen, die einem stets den genauen Standort des E Bikes mitteilt. In diesem Zusammenhang ist auch die integrierte „Keyless-Go“ Funktion zum Ein- bzw. Ausschalten des integrierten Diebstahlschutzes interessant: Genau gesagt heißt das, dass jeder Besitzer eines eConnect E Bikes einen kleinen Schlüssel erhält, mit dem der Diebstahlschutz ein- oder ausgeschaltet werden kann, und zwar auch ganz ohne Smartphone. Der Clou an der Sache ist, dass der ganze Vorgang völlig automatisch erfolgt, sobald man sich dem E Bike nähert oder sich entfernt (eine Aktivierung per Smartphone-App ist selbstverständlich ebenfalls möglich).

– Notruf-Funktion & Unfallerkennung:

Econnect ist in der Lage zu erkennen, ob das E Bike in einen Unfall verwickelt war und ob es zu einem Sturz gekommen ist. Falls man sich verletzt hat und nicht mehr in der Lage sein sollte, einen Notruf abzusetzen, wird dies von eConnect übernommen. In diesem Fall sendet eConnect einen Notruf an eine vorher festgelegte Person. Falls man nach dem Sturz doch in der Lage sein sollte, selbstständig weiterzufahren und das E Bike bewegt, wird der Notruf automatisch gestoppt.

– Standortbestimmung und Ortungsfunktion:

Dank integriertem GPS kann jederzeit die genaue Lage des E Bikes bestimmt werden. Die Zeiten, in denen es passieren konnte, dass man sein E Bike irgendwo im Großstadtdschungel abgestellt hat und es dann nicht mehr wiederfindet, dürften damit endgültig vorbei sein. Auch im Falle eines Diebstahls dürfte das Auffinden des Bikes kein Problem mehr sein.

– Routen-Tracking & Export:

Gefahrene Wegstrecken können angezeigt, abgespeichert und jederzeit über das eConnect-Webportal einigesehen werden. Personen, die mit den entsprechenden Zugangsdaten ausgestattet wurden, können die eigene Tour sogar live am Bildschirm mit verfolgen. Es ist darüber hinaus möglich, die Daten mit bekannten Diensten wie Runtastic oder Strava zu synchronisieren und die Routen-Daten zu exportieren.

Die OnBoardUnit wird übrigens über den E Bike Akku mit Energie versorgt. Damit die eConnect Funktionen (Diebstahlschutz, Standortbestimmung etc.) auch dann noch funktionieren, wenn der Akku entnommen wurde, wird die OBU über einen Puffer-Akku weiter mit Energie versorgt. Das GSM/GPS Modul ist übrigens direkt im E Bike verbaut und bleibt permanent über das Web sichtbar.

Da für die Nutzung von eConnect eine Verbindung zum Mobilfunknetz bestehen muss, hat sich Haibike übrigens die Telekom als Kooperationspartner mit ins Boot geholt. Dies bedeutet, dass Nutzer einen Vertrag mit der Deutschen Telekom benötigen. Deshalb erhalten die Kunden beim Kauf eines, mit eConnect ausgestatteten, Sduro E Bikes gleich einen 2-Jahres Vertrag mit der Telekom gratis. Eine Verlängerung um 3 Jahre soll 99,- Euro kosten.

Wie bereits erwähnt, soll eConnect zunächst bei diversen Oberklasse E Bikes der Haibike SDURO Serie mit PW-X Motoren zum Einsatz kommen. Unseren Informationen soll das eConnect System in Zukunft aber auch für andere E Bikes verfügbar sein.

Übrigens hatte Bulls auf der letzten Eurobike bereits ein vergleichbares Produkt präsentiert, nämlich das Connected Bike mit Brose Antrieb. Mit Haibike eConnect gibt es jetzt ein weiteres zukunftsweisendes System, das die Möglichkeiten neuer vernetzter Technologien voll ausnutzt. Wir können also davon ausgehen, dass die Entwicklung in Zukunft immer mehr in Richtung Smart-E Bike gehen wird.

Zur Homepage: Haibike