RedPed und Cobi Erfahrungsbericht

RedPed und Cobi Erfahrungsbericht

RedPed und Cobi = E Bike Tuning vom Feinsten (Ein Testfahrer berichtet)

Die Kombination von Cobi und Tuning ist sehr reizvoll. Bei der Weiterentwicklung vom BlackPed+ auf das neue RedPed hat das Entwicklerteam darauf geachtet das beide Produkte optimal miteinander funktionieren. Daraufhin hat eines der ersten offiziellen Testmodule unser Testfahrer F.K. erhalten und berichtet über die Kombination beider Produkte. Hier lesen Sie also den ersten Erfahrungsbericht zum neuen RedPed Modul:

Tuning Modul RedPed an meinem Corratec Hunter One mit Bosch Performance CX

Nachdem ich im vergangenen Jahr bereits an meinem Pedelec den Chip BlackPed+ verbaut habe und komplett positiv überzeugt war und im Raum stand, dass es ein neues Modul in 2018 geben soll, war es nun soweit: Das Testmuster des Redped für Bosch hat mich dank dem E Bike Tuning Shop erreicht. Nach dem identischen Einbau, komplett konform zum Blackped+, machte ich mich ans Feintuning. Da ich auch Cobi.bike an meinem Rad nutze, sind mir korrekte Werte von Geschwindigkeit und Reichweite extrem wichtig. Dies bot in der Kombination mit Aktivierungs- und Einstellmöglichkeiten nur RedPed. Alle Daten werden direkt vom Motor abgegriffen.

Als Aktivierungstaste habe ich die Walk-Taste gewählt. Länger drücken und das Modul ist scharf geschaltet und unterstützt in jeder Stufe über die magische Grenze hinaus.
Die Einstellungen und auch die Tastenkombinationen können in der EBT-App direkt einigestellt werden. Wer möchte kann dies natürlich auch kombinieren (zB. 3x Walk,1 x Turbo und dann ist das Tuning einigeschaltet).

Die Aktivierung wird auch in Cobi visualisiert durch den Unterstützungsbalken und einem kurzen Aufblitzen am selbigen. Eine tolle Sache. Die EBT-App wird nur für einmalige Einstellungen benötigt und danach eigentlich nicht mehr. Allerdings sind zahlreiche Zusatzinformationen in der App ersichtlich (Ladezyklen, Reichweiten, zugeführte Energie usw.). Als Bikenerd ist das für mich natürlich auch wichtig.

Hier die entsprechenden Screenshots mit kurzer Erklärung:

RedPed_Start

Dies ist der Start-Screen der EBT-App und dafür muss am Smartphone Bluetooth aktiviert sein.

RedPed_Einstellungen

Dies ist der Screen der EBT-App im Pro Modus (erweiterte Anzeige). Im unteren Bereich ist in Rot „Tuning aus“ angegeben und dies wird in meinem Fall per Walk-Taste aktiviert.

RedPed_2

Hier ist die Aktivierungmöglichkeit direkt per Taste am ebike erklärt. In meinem Fall eher simpel zu aktivieren. Die Sichtbarkeit des Moduls kann natürlich auch einigeschränkt werden.

Cobi_RedPed

Die Cobi App visualisiert die Aktivierung des Moduls in Form eines ausgefüllten Unterstützungsbalken mit angehängtem Blitz. Der Vorteil der Walk-Tasten- Aktivierung liegt meiner Meinung darin, dass die Pedale ebenfalls kurz aktiviert sind und man selbst ohne jegliche Anzeigen genau weiß, wann der Chip aktiv ist. Genial!

Abschließend bleibt zu sagen, dass das RedPed aktuell mit Abstand die eleganteste und umfangreichste Tuning-Maßnahme darstellt, die es überhaupt zu kaufen gibt. Ich freue mich auf Frühling & Sommer 2018.

Vielen Dank fürs Lesen und fahren Sie jederzeit vorausschauend und vorsichtig.

Wir danken F.K. für diesen Bericht. Wir haben ihn nicht abgeändert oder beeinflußt und lassen ihn so für sich sprechen.

Mehr Infos übers RedPed: Hier