Softwareupdate für VOLspeed V3 für Bosch Tuning Module

Softwareupdate für VOLspeed V3 für Bosch Tuning Module

Softwareupdate für VOLspeed Bosch V3 Tuning Module

Wir wollen euch nur kurz darüber informieren, dass am Montag, den 18.01.2021, ein kleines Softwareupdate für das VOLspeed V3 für Bosch E-Bikes herauskommt. Wirklich große Veränderungen gibt es zwar keine, aber ein paar ganz interessante Verbesserungen sind schon dabei. 

VOLspeed V3 für Bosch Motoren im EBikeTuningShop kaufen!

VOLspeed Bosch V3 Update – Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick

  • Kompatibel mit neuem Nyon Display: Dank des Software-Updates werden jetzt nicht nur die „alten“ Bosch Displays unterstützt (Kiox, Purion, Nyon & Intuvia), sondern auch das neue Nyon Display BUI350. Bislang war hier ja immer die zusätzliche Anleitung zum Smartphone Hub und COBI zu beachten. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall.
  • Einfachere Aktivierung des Dynamikmodus: Nach dem Drücken der WALK Taste muss die Plus Taste nicht mehr gedrückt werden.
  • Ab sofort werden auch Bosch E-Bikes mit einem werkseitigen Limit von 20 km/h und 32 km/h (=20 mph) unterstützt.
  • Optimierte Bedienungsanleitung: Bei der Bedienungsanleitung wurden ein paar Details verändert. Insbesondere bei der Aktivierung des Speedmodus mit gesetztem Aktivierungscode hat es in der Vergangenheit bei manchen Kunden Probleme gegeben. Hier wurde die Bedienungsanleitung angepasst und die gesamte Prozedur einmal mit und einmal ohne Code beschrieben. Außerdem machten manche Kunden beim Setup den Fehler, den falschen Fahrradtyp / werkseitiges Geschwindigkeitslimit einzustellen. Hier wurde die Beschreibung ebenfalls überarbeitet und verbessert. 

Wie gesagt, die Verbesserungen durch das Update sind schon cool – aber nicht unbedingt zwingend. Im Prinzip funktionierte ja alles auch mit der alten Software, nur halt ein klein wenig anders. Solange man nicht das ganz neue Nyon Display BUI350 besitzt, benötigt man das Update also nicht unbedingt. Da es keine wesentlichen Änderungen im Funktionsumfang gibt, hat der Hersteller auch ganz bewusst keine neue Artikelnummer vergeben.

Bei allen Modulen, die von Herstellerseite ab dem 18.01 ausgeliefert werden, wird die neue Software bereits vorinstalliert sein. Die aktualisierten Module werden erkennbar sein an der Revision (Rev 2) der beiliegenden Bedienungsanleitung. Außerdem werden alle VOLspeed Module mit der neuen Softwareversion eine Seriennummer >=16100 haben.

Die VOLspeed Tuning Module gehören zu den wohl beliebtesten Tuning Modulen auf dem deutschen Markt, was vor allem mit ihrem hohen Funktionsumfang zu tun haben dürfte. Beispielsweise lässt sich beim VOLspeed V3 für Bosch die Maximalgeschwindigkeit auf einen individuellen Wert festlegen, und über den sog. „Dynamikmodus“ kann man ein sanfteres Abregelverhalten einstellen (die Motorunterstützung stoppt dann nicht mehr so abrupt beim Erreichen der Maximalgeschwindigkeit). Außerdem wird, selbst bei aktivem Tuning, noch das korrekte Tempo angezeigt und sämtliche Einstellungen können bequem über das Display vorgenommen. 

Kurz gesagt, ein hochwertiges Tuning Produkt Made in Germany. 

Sämtliche VOLspeed Tuning Produkte könnt ihr preisgünstig bestellen bei den Profis vom „EBikeTuningShop“. Erhältlich für Bosch, Yamaha und Giant E-Bikes.

Allgemeines zu VOLspeed

VOLspeed ist ständig bemüht die Funktionalität der Tuningmodule mit den verschiedenen Softwareständen von Bosch zu überprüfen. Eine Übersicht der kompatiblen Softwareversionen für VOLspeed Bosch V2 und V3 Module finden Sie in folgenden Tabellen. Alle älteren Softwarestände sind ebenfalls kompatibel.

MotortypSoftwarestandkompatibelAnmerkung
Active Line Gen2 ab MY20141.8.4.0
1.8.6.0 *
ja
Active Line (Plus) Gen3 ab MY20181.2.3.0
1.3.0.0 **
ja
Performance Line Gen3 ab MY20201.2.3.0
1.3.0.0 **
ja
Performance Line (CX) Gen2 MY2014-20191.8.4.0
1.8.6.0 *
ja
Performance Line CX Gen4 ab MY20201.0.3.0
1.1.0.0 **
1.1.2.0 **
janur V3

*) Diese Software wird im Moment noch getestet. Prinzipiell funktioniert das Tuning damit, allerdings liegen noch keine Langzeiterfahrungen vor.

**) Es wird empfohlen die Einstellung eines maximalen Geschwindigkeitslimits von 35km/h um ein Ansprechen der Manipulationserkennung (Fehler 504) dauerhaft zu verhindern. Ein höheres Limit führt zwar nicht zwangsläufig zum Fehler, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit deutlich.

DisplaytypSoftwarestandkompatibelAnmerkung
Purion1.4.0.0ja
Intuvia5.9.2.0ja
Kiox3.0.1.0ja
Nyon 1GB1.7.5.0ja
Nyon 8GB2.7.5.0ja
Nyon ab MY20211.0.15.0ja1)
Smartphone Hub1.0.7.0ja1)
COBI.Bike1.16.4ja1)

Anmerkungen:
1) Beim Smartphone Hub, COBI.Bike und dem Nyon ab MY2021 ist die Bedienung des Tunings anders als bei den restlichen Bosch-Displays. Die Anleitung können Sie hier herunterladen.

AddOn-VOLspeed-Bosch-V3-Cobi_Rev1 Herunterladen

AkkupackSoftwarestandkompatibelAnmerkung
bis MY 20191.8.0.0ja
ab MY 20201.10.0.0ja2)

Anmerkungen:
2) Bei V2-Modulen aus 2019 kann die Reichweitenberechnung des Tuningmoduls unplausible Werte liefern.